Präzise Modellierung diffuser Schallfelder zur inversen Bestimmung akustischer Materialparameter (de)
* Presenting author
Abstract:
Eine Methodik zur Bestimmung akustischer Randbedingungen bzw. Materialparameter besteht in deren inversen Schätzung basierend auf Messungen in diffusen Schallfeldern. Das Optimierungsverfahren zur bestmöglichen Anpassung der Modellergebnisse an die gemessenen Schalldruckdaten kann zum Beispiel auf korrespondierende numerische Simulationen (FEM/BEM) zurückgreifen, alternativ aber auch auf äquivalente Neuronale Netze angewandt werden, welche wiederum mit Simulationsergebnissen trainiert wurden. In diesem Beitrag wird das Vorgehen zur Vermessung und CAD-Modellierung eines Hallraums und einer kleineren, sogenannten Alpha-Kabine beschrieben. Anschließend werden Simulationsergebnisse und reale Messungen in den leeren Räumen verglichen und die Einflüsse von Quellmodellierung, Genauigkeit der Raumgeometrie, Positionsunsicherheiten, Wandimpedanzen und der Bestimmung der Mediumseigenschaften untersucht und diskutiert.