FAQ / Häufige Fragen zur Nutzung der App

Zur Nutzung des persönlichen Kalenders

Wie kann ich meinen persönlichen Kalender erstellen?

Um Beiträge in Ihrem Kalender abzuspeichern, gehen Sie bitte zu den jeweiligen Beiträgen und klicken auf „Zum Kalender hinzufügen“. Sollten Sie einen Beitrag wieder aus Ihrem Kalender entfernen wollen, so klicken Sie im jeweiligen Beitrag auf „Zum Kalender hinzugefügt - Aus dem Kalender entfernen“.

Wieso wird bei mir der Button "Zum Kalender hinzufügen" nicht angezeigt?

Bitte verwenden Sie stets einen aktuellen Browser. Wir empfehlen den Firefox Browser oder Chrome.
Im Zweifelsfalle kann es sein, dass Ihr Betriebssystem zu alt ist und die verwendeten Webtechnologien nicht unterstützt.

Wie kann ich meinen Kalender auf ein anderes Endgerät oder einen anderen Browser übertragen?

Nutzen Sie dazu den ICS-Export (im Menüpunkt "Mein Kalender" ganz unten), um

1. Ihren DAGA-Stundenplan zwischen zwei Endgeräten oder zwei verschiedenen Browsern auszutauschen
2. Ihren DAGA-Stundenplan nicht nur im Browser, sondern in Ihrem iCAL-Kalender einzusehen. Dies kann z.B. Ihr Kalender in Outlook oder Thunderbird sein, oder der native Kalender Ihres Smartphones.

Bei Import-Problemen beachten Sie bitten:

  • Nicht jeder Dateimanager im Smartphone lässt ein Öffnen der ics-Datei zu. Falls es zu Fehlermeldungen kommt, probieren Sie bitte einen anderen Dateimanager, oder das Öffnen direkt aus dem Download-Ordner des Browser.
    Der Dateimanager "Filecommander" erlaubt das Öffnen ohne Probleme.
  • Eine weitere Alternative ist das Senden der ics-Datei per E-Mail und die Ansicht der Datei direkt aus dem E-Mail-Programm heraus.
  • Darüber hinaus können ältere Systeme Probleme beim Import haben. In diesem Fall empfehlen wir, den Kalender in der App zu nutzen.
  • Sollten Sie Datenschutz-Einschränkungen an Ihrem Smartphone vorgenommen haben, so beachten Sie bitte, dass Ihr Browser für die reibungslose Nutzung der App auf Ihren internen Speicher zugreifen können muss.